Materialien der Zukunft für deine Wände
Diese Fasern wachsen schnell, sparen Wasser und benötigen oft weniger Pestizide. In Wandverkleidungen sorgen sie für robuste, atmungsaktive Oberflächen mit sanfter Haptik. Teile uns mit, welche Texturen dich ansprechen und warum.
Materialien der Zukunft für deine Wände
Kork dämpft Geräusche und fühlt sich warm an. Zellulose bildet stabile Träger. Myzel, das Wurzelsystem von Pilzen, schafft erstaunliche Strukturen. Gemeinsam erzeugen sie biologische Kreisläufe, die deinem Wohnraum eine ruhige, erdige Note geben.